Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Die perfekte Kombination aus Rendite und Sicherheit

Wie Sie als Kapitalanleger vom demografischen Wandel und den Folgen profitieren können
Wir Deutschen werden immer älter und ein stetig wachsender Anteil unserer Bevölkerung benötigt professionelle Pflege.
Ein sicherer Wachstumsmarkt für die nächsten Jahrzehnte und für Kapitalanleger ein sehr interessantes Umfeld.
Der Bedarf an stationären Pflegeeinrichtungen wächst seit Jahren rasant und als Kapitalanleger und Immobilieninvestor können Sie von diesem Wachstum profitieren, indem Sie in Pflegeimmobilien investieren.
Wie die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage funktioniert und worauf Sie dabei unbedingt achten müssen, das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
1.
Der demographische Wandel und seine Folgen - So können Sie als Kapitalanleger davon profitieren
2.
Staatliche Refinanzierung der Mieteinnahmen - Der Airbag für Ihre Mieteinnahmen
3.
Pflegeimmobilie oder Eigentumswohnung - Der Vergleich
4.
Prüfkriterien für eine erfolgreiche Kapitalanlage
5.
Von der Analyse bis zur Miete - So funktioniert die Projektentwicklung einer Pflegeimmobilie
6.
Alle Vorteile einer Pflegeimmobilien auf einen Blick
7.
Der Kaufprozess - So werden Sie Eigentümer
8.
Gute Gründe für eine Investition in Pflegeimmobilien
Interessiert?
Dann fordern Sie jetzt Informationen an.
Wir schicken Ihnen die Informationen als DIN A4 Hochglanzbroschüre in Papierform auf dem Postweg. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Versand und Logistikkosten eine Pauschale von 5 EUR erheben müssen. Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Zur Abwicklung werden Sie an den Zahlungsdienstleister Digistore24 weitergeleitet.
Fragen
In der Broschüre wird die Anlageklasse der Pflegeimmobilien mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen erklärt. Sie enthält keine Kaufempfehlungen, da vor jedem Kauf eine intensive Prüfung des jeweiligen Projektes erfolgen sollte.
Die Broschüre wird im DIN A4 Hochglanzformat verschickt und umfasst 23 Seiten.
Nicht jedes Projekt passt zu jedem Anlegertyp. Daher können wir keine pauschalen Empfehlungen abgeben. Zur Erstellung eines Angebotes bitten wir um Kontaktaufnahme. Sie können sich HIER einen Telefontermin buchen.